Zeitgemäßes Yoga mit

Daniela Richter-Kümpel

YOGA in MEERBUSCH

  • FORM, FLOW & STRUCTURE YOGA im FREIGEIST, Necklenbroicher Str. 74, 40667 Meerbusch-Büderich

    NEU AB MÄRZ REGELMÄSSIG
    Montags, 11:00 - 12:30 Uhr

    In diesem Kurs lernst du, durch eine optimale Ausrichtung in deinen eigenen Fluss zu finden. Formen werden durch fießende Übungen miteinander verbunden. Der Körper lernt, wie er Yogahaltungen (Asanas) nicht ausschließlich mit (zu viel) Muskelkraft einnehmen kann - und wie er insgesamt besser funktionieren kann. (Form for Function).

    Du kannst jederzeit einsteigen und beim Kurs mitmachen. Eine regelmäßige Teilnahme ist sinnvoll.

YOGA ONLINE-KLASSEN

  • Sonntags: 10:30 - 12:00 Uhr Katonah Yoga®

    Online-Klasse via Zoom
    Finde alle Infos zu Katonah Yoga® weiter unten.
    All Yogis / Yoginis welcome.
    Die Teilnehmer-/innen erhalten im Anschluss die Aufzeichnung der Online-Klasse.

Vermittlung meiner Yoga-Kurse:

Als Grundlage in meinen Yoga-Kursen (Yin Yoga und Katonah Yoga®) dienen sowohl die Einflüsse aus der indische Philosophie, dem Hatha Yoga, insbesondere aber auch der Daoismus und die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM).

Yoga wird manchmal im Westen als eine Art Sport verstanden. Dabei war das Ziel von Yoga - ausgehend von den jahrtausend Jahren alten Texten der Upanishaden, Bhagavad Gita und den Yoga Sutren - lange und ausgedehnte Zustände tiefster Meditation und Beendigung mentaler Vorgänge. Yoga in der ursprünglichen Form hatte also eine ganz andere Zielsetzung, als das, was wir heutzutage gedanklich mit Yoga verbinden.

Der Daoismus strebt nach innerer Harmonie. Das Wu Wei ist ein zentrales Konzept im Daoismus und wird oft als “Nicht-Handeln” oder “Handeln ohne Anstrengung” übersetzt. Es bedeutet jedoch nicht, dass man passiv oder lethargisch ist. Es beschreibt eher im Einklang mit dem natürlichen Fluss des Lebens zu agieren, anstatt gegen ihn anzukämpfen. Dies kann zu einer tiefen inneren Ruhe führen, da man lernt, die Dinge geschehen zu lassen, anstatt ständig zu versuchen, Kontrolle auszuüben.

Die TCM (Traditionellen Chinesische Medizin) bedient sich als Grundlage zum Erhalt der Gesundheit die Gesetze der 5 Wandlungsphasen (5 Elemente), Yin und Yang (Dualität), den Fluss der Meridiane, den Bezug der einzelnen Organe zueinander und der Akupunktur (um nur einige davon zu nennen).

Katonah Yoga® ist eine formelle Hatha-Yoga-Praxis, die von Nevine Michaan über 40 Jahre lang entwickelt wurde. klassisches Hatha-Yoga mit taoistischer Theorie, Geometrie, Magie, Mythologie, Metapher und Vorstellungskraft – in einem praktischen Rahmen, der das persönliche und gemeinschaftliche Wohlbefinden steigern soll.

Durch Verkörperung (“Embodiment”) von Yogahaltungen (“Asanas”) haben wir die Möglichkeit, aus unseren Bewegungsmustern herauszukommen und damit auch unsere eigene Psychologie zu verändern. Indem wir Yoga üben, hat dies nicht nur Einfluss auf unseren Körper, sondern auch auf unsere Psyche, da unser menschliches Denken und unsere Wahrnehmung eng mit unserem physischen Körper verknüpft sind.

Indem wir unsere Haltungen messen und bewusst verändern, - wie z.B. im Katonah Yoga - fordern wir uns sowohl physisch, als auch psychisch heraus. Durch die Veränderung erkennen wir unsere eigenen Bewegungsmuster und können dies auch auf unsere Wahrnehmungen und Denkmuster übertragen.

Embodiment bedeutet insofern, dass Körper und Geist eine Einheit sind und wir das nach außen hin verkörpern, was (und wer) wir sind.

Rising yoga, Katonah Yoga, Düsseldorf, online

Meine Aus- und Fortbildungen:

2024/2025
300 Std. Yogalehrerausbildung ,Vishnus Vibes

2023
Masterclass Katonah Yoga® , Abbie Galvin

2020-2022
Ausbildung zur Katonah Yoga®-Lehrerin (200 Stunden) Katonah Yoga Center N.Y., USA
inkl. 30 Std. Abbie Galvin

2022
Journaling & Homepractice, 30 Std. Steffi Grube

2022
Yin Yoga - Deepening Yin, 30 Std. Vira Drotbohm

2022
Katonah Yoga® Study Group Steffi Grube, 16 Std.

2021
Pre- und Postnatal Yoga, 14 Std. Dina Wolter

2021
Mentorship Holy Practice 20 Std. Steffi Grube & Dani Augenstein

2019
Fortbildung zur Ernährungsberaterin (ASG)

2019
Erlangung der Fitnesstrainerin B-Lizenz

2019
Mentorship 1:1 Lord Vishnus Couch, 50 Std. mit Steffi Grube

2018
Ashtanga Mysore Intensive Workshop - breath, focus & love, 13 Std., Annette Hartwig

2017
Basis Ashtanga, Miami Life Center, Kino MacGregor

2017
The 7 Cakras - Kausthub Desikachar, 16 Std.

2016/2017
200 Std. Ausbildung zur Yogalehrerin YA, Openlotus (Nicole Konrad)

Über mich

Meine erste Yogastunde ist schon viele Jahre her - nämlich im Jahr 2003 in Boston, USA. Ich habe damals mit Power Yoga begonnen. Die ersten Stunden dort fanden in einem aufgeheizten Raum statt (wie beim Hot Yoga). Die Übungen waren intensiv - aber was mich besonders beeindruckt hatte, waren die Zeilen dazwischen, die aus der Yoga Philosophie stammten. Das ist das Herzstück des Yoga.

Yoga hat so viele unterschiedliche Aspekte und Räume. Über das Finden des inneren Gleichgewichts, der Herausforderung unseres Körpers in den Körperhaltungen (Asanas) und der geistigen Klarheit. Die Kraft des Atems und was “gesundes” Atmen bewirken kann. Die enge Verbindung zwischen Geist und Körper, und dass man das eine in dem anderen wiederfindet (Embodiment). Immer wieder ist es möglich, neue Erkenntnisse für sich zu entdecken.

Mein eigener Yogaweg ist eine persönliche Entwicklung, die nie endet. Mal bin ich Schülerin, mal bin ich Lehrerin. Ich verfolge immer wieder meine eigene Praxis. Nach einer Weile stelle ich oft fest, dass vieles sich im Laufe der Zeit anders anfühlt, mir mein Körper oder mein Geist regelmäßig ein anderes Feedback dazu geben. Ich verstehe, dass Yoga eine Reise ist und je nachdem, an welchem Punkt dieser Reise man angekommen ist, können sich Ansichten über die Praxis verändern.

Zu guter Letzt ist für mich entscheidend, durch welche Lehrer(innen) die eigene Praxis geprägt wurde. Wer sich intensiver mit Yoga beschäftigt, weiß, dass der Weg dann vielleicht nicht das günstigste oder nächstliegende Studio um die Ecke ist, sondern man möchte zu der oder die Person des Vertrauens für die persönliche Weiterentwicklung. Insofern - thanks a lot, Steffi Grube, for introducing me to Katonah Yoga® :-)

Seit Oktober 2022 bin ich zertifizierte Katonah Yoga®-Lehrerin. Es existiert so etwas wie eine Katonah Yoga® -Community mit ganz wunderbaren Lehrern und Lehrerinnen. Diese Praxis umfasst unglaublich viele Aspekte, sodass ich wirklich sagen kann: Das ist für mich ganzheitliches Yoga!

Neben Katonah Yoga® gebe ich auch meditative und passive Yogastunden (Yin Yoga und Meditation), die den Fluss des Qi in den Meridianen steigern sowie Achtsamkeit und Konzentration fördern. Der Blick nach Innen lohnt sich!

Wenn du Fragen an mich hast, sende mir gerne eine E-Mail!

Bis bald auf der Matte, Deine Dani

Dani schafft es in ihren abwechslungsreichen Yogastunden immer jeden da abzuholen, wo er an dem Tag gerade steht. Sie achtet sehr auf eine gesunde Praxis und die Bedürfnisse ihrer Yogis. Ihren Adleraugen entgeht immer nichts. Man wächst in ihren Kursen über sich hinaus. Einfach immer wieder super!
— Tanja, 47 Jahre
Sehr guter Unterricht, sehr kompetent, sympathisch und abwechslungsreich. Auch online super Anleitung. Dani geht auf alle Bedürfnisse gut ein. Fordert beim Üben genau richtig, ohne zu überfordern. Beim Katonah Yoga gefällt mir die Verbindung mit der TCM besonders gut. Kann ich nur empfehlen.
Von mir 5 Sterne!
— Jutta, 65 Jahre